Markus Murtinger

Über Markus Murtinger

Director Consulting, Sales & Marketing USECON

Digitalisierung für Exekutiv-Behörden: LAW-TRAIN

2018-04-11T14:38:11+00:00

Die Europäische Union fördert das internationale Horizon2020-Projekt „LAW-TRAIN“, bei dem USECON als Lead in zwei Arbeitspaketen vertreten ist. Die Europäische Union fördert das internationale Horizon2020-Projekt „LAW-TRAIN“, welches zukünftig zur Schulung von interkulturellen, länderübergreifenden, kollaborativen Befragungssituationen für europäische Sicherheitsbehörden eingesetzt werden soll. Das Projekt, an dem Universitäten, nationale Regierungen sowie Unternehmen aus unterschiedlichen Sparten zusammenarbeiten, verläuft über einen Zeitraum von drei Jahren und ist mit insgesamt 5,1 Mio Euro gefördert. USECON ist in diesem Projekt mit dem Lead zweier Arbeitspakete vertreten: User Requirements und Dissemination & Exploitation. Der Nutzer im Mittelpunkt der Innovationsaspekte Die Vision von LAW-TRAIN ist es, eine virtuelle Trainingsplattform für europäische Exekutiv-Behörden unterschiedlicher Organisationen und Länder zu schaffen. Mittels dieser Plattform sollen diese Organe ihre Fähigkeiten im Rahmen gemeinschaftlicher Interviews mit virtuellen Verdächtigen verbessern können, kulturelle Unterschiede in Befragungssituationen verstehen und Barrieren abbauen und verhindern. USECON ist hier ein wichtiger Konsortium Partner, da für die Benutzerfreundlichkeit (Usability) der zukünftigen Systeme als auch [...]

Digitalisierung für Exekutiv-Behörden: LAW-TRAIN 2018-04-11T14:38:11+00:00

Digitalisierungsprojekt: Kommunalkredit Austria AG

2018-04-11T14:20:08+00:00

Die Kommunalkredit Austria AG hat im September 2017 ein Online-Veranlagungsangebot gestartet, bei dem USECON mit Usability & User Experience Knowledge unterstützen durfte. Die Kommunalkredit Austria AG hat im September 2017 ihr Online-Veranlagungsangebot KOMMUNALKREDIT INVEST gestartet, das sich an Privatkunden richtet, die zu attraktiven Konditionen sparen wollen. Es handelt sich hierbei um eine bedienerfreundliche, innovative Plattform für Online-Veranlagungen. USECON durfte diesen Digitalisierungsschritt der Kommunalkredit mit Usability & User Experience Knowledge unterstützen. User Experience für digitale Prozesse & Sales Strecken In einem 3-stufigen User Experience (UX) & Usability Prozess wurde das neue Veranlagungsangebot KOMMUNALKREDIT INVEST von USECON begleitet. Schwerpunkt dabei war die Landingpage des Angebots, die Sales-Strecken aus Kundensichtweise und der eingeloggte Kundenbereich. In einem KPI-Workshop wurden zuvor die zentralen Ziele definiert und damit die Grundlage für die Messmethoden festgelegt. Aufbauend darauf ein Usability & User Experience Test mit Teilnehmern aus der Zielgruppe in den UX Labs von USECON durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Phase wurden in [...]

Digitalisierungsprojekt: Kommunalkredit Austria AG 2018-04-11T14:20:08+00:00

User Experience (UX) rules!

2018-04-11T14:09:18+00:00

USECON zählt zu den Wachstums-Champions des Jahres 2017 und zu den führenden Aufsteigern mit mehr als 80 Projekten im Bereich Digitalisierung wie Interaktionsdesign, Experience Journeys oder Konzeption von E-Commerce-Lösungen. profil und der international tätige Informationsdienstleister Statista haben die österreichische Wirtschaft neu vermessen und die „Wachstums-Champions“ gekürt. In diesem Ranking werden die wirtschaftlichen Erfolge der 150 am schnellsten wachsenden Unternehmen prämiert. Mit einer konstanten jährlichen Wachstumsrate von mehr als 21% belegt USECON den beachtlichen 83. Platz unter den Wachstumschampions und zählt somit zu den Top 100 der aufstrebenden Unternehmen Österreichs! Das gesamte Ranking finden Sie auf profil.at zum Nachlesen. Mit geballter User Power und einer unerreichten Passion zum User Experience Design erreichte USECON außerdem im Digital Agentur Ranking von update den stolzen 17. Platz und zählt somit zu den Top-Digitalberatern Österreichs. Das Ranking von updatedigital.at finden Sie hier. Erfahren Sie mehr über die Digitalisierungsprojekte von USECON.

User Experience (UX) rules! 2018-04-11T14:09:18+00:00

Experience & Digitalisierung Events 2018

2018-04-11T14:09:36+00:00

Ein kleiner Auszug einiger interessanter Events im Namen der Experience & Digitalisierung, die Sie sich im Kalender notieren sollten. CRM & CX Forum 26.-27.04.2018 – weXelerate – Startup & Innovation Hub - Wien „Inspiration für Kundenbeziehungen im digitalen Wandel“, so lautet das zentrale Thema des CRM & CX Forums in Wien, organisiert vom Business Circle. Freuen Sie sich auf Live Demos, Innovation Workshops, Start-up meet-ups und Curiosity Sessions. Markus Murtinger von USECON hält einen Workshop zu „Gamification und Persuasion“. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern die Strategien hinter diesen beiden Begriffen zu erläutern und gemeinsame Fallbeispiele zu kreieren. Klicken Sie hier für Information & Anmeldung Privacy & Us Training Event 18.-21.06.2018 – University College London Das vierte Privacy & Us Trainingsevent findet vom 18. – 21. Juni in London statt. Gehostet wird das Event vom University College London. Diese regelmäßig stattfindenden Meetings im Zuge des Trainingsprogramms dienen als Bühne des Austausches [...]

Experience & Digitalisierung Events 2018 2018-04-11T14:09:36+00:00

Persuasion & Gamification – Was versteht man darunter?

2018-04-11T13:38:29+00:00

Design beeinflusst das Handeln eines Anwenders wesentlich. Eine fundierte Design-Strategie integriert oft Elemente aus den Themenbereichen Persuasion und Gamification. Selbst auf Erfolg oder Misserfolg eines Systems wirken sich diese Elemente entscheidend aus. Aber wobei handelt es sich bei diesen beiden Begriffen? Persuasion Persuasive Elemente setzen Impulse und die Motivation bestimmte Handlungen „eher“ durchzuführen. Anders ausgedrückt, bringt man Anwender dadurch dazu, das gewünschte Handeln durchzuführen. Bereits in der Konzeption überlegt man, welche persuasiven Methoden zur Aufgabenstellung bzw. den Zielgruppen passen. Dabei verwendet man zum Beispiel im E-Commerce persuasive Elemente wie Verknappung, Autorität oder Emotion. Gamification Wenn wir ehrlich sind, spielt jeder von uns ganz gerne, nicht wahr? In diesem Zusammenhang ist das „Warum“ die zentrale Frage. Also warum spielen Anwender gerne oder eben nicht gerne. Um das „Warum“ zu beantworten, helfen relevante Gamification-Elemente. Diese können beispielsweise Ziel-Erreichung, Selbstbestimmung oder Status sein. Durch die eigentliche Design-Strategie können diese Gamification-Elemente aus User-Sicht beleuchtet und in Business Projekte [...]

Persuasion & Gamification – Was versteht man darunter? 2018-04-11T13:38:29+00:00